Die Mitgliederversammlung für 2020 wurde aus gegebenem Anlass abgesagt.
Die jährlich stattfindende Fachtagung in Halle (Saale) wurde aus gegebenem Anlass abgesagt.
Themen:
Themen:
Referentin Frau Katja Mann, Projektleitung Quita an der FH Magdeburg-Stendal
Referentin Katja Czech, Mitarbeiterin Iris-Familienzentrum
Paulina Hammer und Ines Liebegott treffen sich in Magdeburg und bereiten die Fachtagung der Kindertagespflege Sachsen-Anhalt vor
Vorstellung des Landesverbandes für Kindertagespflege Sachsen-Anhalt und Einladung zur Fachtagung bei den Tagesmüttern in Querfurt durch Ines Liebegott
Paulina Hammer ist Magdeburg bei einer Veranstaltung des LV der Kita- und Schulfördervereine Sachsen-Anhalt
e. V. in Magdeburg.
Thema:
Themen:
Vorstellung des Landesverbandes für Kindertagespflege Sachsen-Anhalt e. V. beim Landesverwaltungsamt in Halle, bei Frau Specht, Leiterin des Referates Landesjugendamt – Kinder und Jugend.
Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Sachsen-Anhalt e.V. lädt zur Seminarwoche ein.
Dorothea Barrot folgte einer Einladung in Halle zum Thema:
Fachtag beim Bundesverband der Kindertagespflege e. V. zum Thema „Großtagespflege – Doppelpflegen – Tagespflegen im Verbund“ mit anschließender Mitgliederversammlung. Die Forschungsergebnisse von der Universität Leipzig zum Thema: „Gute gesunde Kindertagespflege“ wurden allen Mitgliedern vorgestellt.
Franziska Jaschinsky besuchte in Berlin, beim Bundesverband für Kindertagespflege e.V., die Weiterbildung zum Thema "Qualitätshandbuch"
Ines Liebegott ist beim IRIS Familienzentrum eingeladen, es werden Kooperationsmöglichkeiten besprochen und Frau Czech wird zur 3. Fachtagung der Kindertagespflege Sachsen-Anhalt zum Thema „Eingewöhnung“ referieren.
Ines Liebegott trifft sich an der Hochschule Magdeburg-Stendal mit Frau Katja Mann vom Projekt "Quita - Qualität in Kita, KTP & Hort".
Das Projekt soll bei der 3. Fachtagung der Kindertagespflege Sachsen-Anhalt vorgestellt werden und Frau Katja Mann wird als Referentin eingeladen.
Themenschwerpunkte:
Themen:
Vorstellung der Forschungsergebnisse an der Universität Leipzig
Der Landesverband Kindertagespflege Sachsen-Anhalt wurde im Sozialausschuss des Landtages Sachsen-Anhalt zur Anhörung des Gesetzesentwurfs des Kinderförderungsgesetzes Sachsen-Anhalt gehört. Unsere Landesvorsitzende Frau Ines Liebegott hat die Fragen der Fraktionen im Bezug auf die Kindertagespflege beantwortet. Unsere Vorschläge zur Novellierung wurden schriftlich nachgereicht.
Themen:
Frau Ines Liebegott ist nach Magdeburg an die Fachhochschule eingeladen worden. Frau Katja Mann stellt das Projekt "Quita - Qualität in Kita, KTP & Hort", das Qualitätsmanagement (QM)-Musterhandbuch und die BAFA - Fördermöglichkeiten vor.
Themenschwerpunkte:
Wir stehen für: